Radom-Konzert 2022 (Rückblick)
Samstag, den 09. Juli 2022 - 21:15 Uhr
(Ausweichtermin bei schlechtem Wetter 16.07.22)
am RADOM in Raisting
Leitung: Florian Appel
Konzept und Veranstalter: Christoph Drissl






Auf dem Programm stehen:
"Eine kleine Nachtmusik" von Wolfgang A. Mozart
"Peter und der Wolf" ein sinfonisches Märchen von Sergei Prokofjew
(Erzählerin: Clara Hagenauer
"Konzert für Violine und Streichorchester in d-Moll" von Felix Mendelssohn Bartholdy
(Solist: Moritz Defregger (Violine))
Moritz Defregger, 2001 in Weilheim geboren, wuchs in einem musikalischen Elternhaus auf und erhielt seinen ersten Geigenunterricht bereits im Alter von 3 Jahren. Von 2016 bis 2019 war er Schüler von Prof. Rudens Turku in München. Während seiner Schulzeit nahm er regelmäßig am Wettbewerb „Jugend musiziert“ teil. Dabei erreichte er mehrfach die Bundesebene in der Kategorie Kammermusik (Duo, Trio) sowie als Solo-Violinist und wurde 2019 zweiter Bundespreisträger in der Wertung Violine solo.
Nach seinem Abitur 2019 erhielt er Unterricht bei Prof. David Frühwirth, um sich auf das Violinstudium vorzubereiten. Seit Oktober 2020 studiert Moritz Defregger am Mozarteum in Salzburg bei Prof. Klara Flieder-Pantillon. Nebenbei ist der junge Künstler seit 2018 als Geigenlehrer tätig. Meisterkurse bei den Starnberger und Seefelder Musiktagen (2017-2019), den Austrian Masterclasses (2021) sowie bei der Eva-Lind-Musikakademie Tirol (2021) bereicherten seinen musikalischen Werdegang. Wichtige Impulse erhielt er außerdem auf Kursen bei Prof. Christian Altenburger, Prof. Benjamin Schmid, Prof. Rudens Turku, Prof. David Frühwirth, Jorge Sutil und anderen.
Hier im Landkreis ist Moritz Defregger kein Unbekannter mehr. Er wirkte bereits bei vielen regionalen Projekten mit, so z.B. im Februar 2018 bei der musikalischen Gestaltung der Vernissage „Passagen“ von Thorsten Fuhrmann (Stadtmuseum Weilheim) und im September 2020 bei der Eröffnung des Kunstprojekts „STOA169“ von Bernd Zimmer in Polling. Anlässlich der „STOA169“ war Moritz Defregger im Februar 2020 auch an der Aufnahme der zugehörigen Filmmusik beteiligt (Bibliothekssaal Polling). Zusammen mit seinem Bruder Lenz, der bei unserem letzten Konzert als Solist in Clara Schumanns Klavierkonzert mitwirkte, gründete Moritz Defregger 2017 das duo molede. Die beiden Brüder waren zuletzt im Juli 2021 beim Musikfestival Anthering zu hören.
Moritz Defregger trat bereits im November vergangenen Jahres im Herbstkonzert mit dem Kammerorchester Weilheim auf.

